Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:waermeschutz:waermeschutz_im_gesamtkonzept

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
planung:waermeschutz:waermeschutz_im_gesamtkonzept [2024/05/14 20:37] wfeistplanung:waermeschutz:waermeschutz_im_gesamtkonzept [2024/05/14 20:40] (aktuell) – [Wärmedämmende Materialen] wfeist
Zeile 61: Zeile 61:
  
 ==== Wärmedämmende Materialen ==== ==== Wärmedämmende Materialen ====
-Derart niedrige U-Werte können nur mit wirklich gut wärmedämmenden Materialien hergestellt werden. Übrigens: Hier gibt es mehr Informationen zum Thema [[Wärmedämmstoff]]. Die Materialeigenschaft, die darüber Auskunft gibt, ist die Wärmeleitfähigkeit((bezeichnet mit dem griechischen Buchstaben $ \lambda $ (kleines 'lambda' und gemessen in der Einheit W/(mK))). Die folgende Tabelle zeigt, wie dick ein Außenbauteil sein muss, das allein aus dem aufgeführten Material besteht, um einen typischen Passivhaus-U-Wert von 0,13 W/(m²K) zu erreichen:\\+Derart niedrige U-Werte können nur mit wirklich gut wärmedämmenden Materialien hergestellt werden. Übrigens: Hier gibt es mehr Informationen zum Thema [[Wärmedämmstoff]]. Die Materialeigenschaft, die darüber Auskunft gibt, ist die Wärmeleitfähigkeit((bezeichnet mit dem griechischen Buchstaben $ \lambda $ (kleines 'lambda' und gemessen in der Einheit W/(mK) )). Die folgende Tabelle zeigt, wie dick ein Außenbauteil sein muss, das allein aus dem aufgeführten Material besteht, um einen typischen Passivhaus-U-Wert von 0,13 W/(m²K) zu erreichen:\\
 \\ \\
 ^   Material     Wärmeleitfähigkeit\\ \\ //W/(mK)//     erforderliche Schichtdicke für \\ //U// = 0,13 W/(m²K)\\ //m//   ^ ^   Material     Wärmeleitfähigkeit\\ \\ //W/(mK)//     erforderliche Schichtdicke für \\ //U// = 0,13 W/(m²K)\\ //m//   ^
planung/waermeschutz/waermeschutz_im_gesamtkonzept.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/14 20:40 von wfeist